Ege, Moritz
Moritz Ege ist Professor für Empirische Kulturwissenschaft/Populäre Kulturen an der Universität Zürich. In seinen ethnografischen, kulturanalytischen und historischanthropologischen Forschungen über Themen wie kulturell-politische Elitenkritik, die jugendkulturelle Stilisierung des „Prolligen“, Diskotheken in der DDR oder „Afroamerikanophilie“ in der BRD der 1960er/1970er-Jahre geht es auch um populäre
Musik. Er ist seit einigen Jahren Teil einer interdisziplinären Arbeitsgruppe zu „Conjunctural Analysis“. Zur akademischen Laufbahn: Studium der Europäischen Ethnologie, Philosophie und Amerikanistik an der HU Berlin mit einem Abstecher an die Brown University; Promotion an der HU Berlin, weitere Stationen waren das ISGV Dresden, die LMU München und die Universität Göttingen.
ORCID: 0000-0002-5321-0488
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
108. Jahrgang, 1/2012
Eingreifen, kritisieren, verändern!? Ethnographische und genderkritische Perspektiven auf Interventionen
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
108. Jahrgang, 1/2012
John Hartigan: Race in the 21st Century. Ethnographic Approaches.
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“
119. Jahrgang, 2/2023
Vortrags- und Diskussionsformate