Sumfleth, Elke

Elke Sumfleth ist Professorin für Didaktik der Chemie an der Universität Duisburg-Essen. Ihre Forschungsinteressen gelten empirischen chemiebezogenen Lehr-, Lern- und Unterrichtsforschung. Die Schwerpunkte liegen aktuell im Bereich der Analyse von Kontextwirkungen, der Fachsprache und der Kompetenzmodellierung und -messung im Zusammenhang mit den nationalen Bildungsstandards im Fach Chemie.

ORCID:  0000-0001-6458-0823

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Das Fach Mathematik in der gymnasialen Oberstufe

2022, 420 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4601-4

Vielfältige Wege biologiedidaktischer Forschung

Vom Lernort Natur über Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung zur Lehrerprofessionalisierung

2021, 266 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4118-7

Von Sprosse zu Sprosse

Innovative Erarbeitung des Bohr'schen Atomkonzepts mit der Lernleiter

2020, 154 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4093-7

IQB-Bildungstrend 2018

Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I im zweiten Ländervergleich

2019, 450 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4044-9

Chemieunterricht im Zeichen der Erkenntnisgewinnung

2016, 106 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3447-9

Chemieunterricht im Zeichen von Diagnostik und Förderung

2015, 124 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3314-4

Auf dem Weg zum Ganztagsgymnasium

Erste Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Projekt Ganz In

2015, 554 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3192-8

Sprache im Fach

Sprachlichkeit und fachliches Lernen

2013, 406 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2659-7

Hausaufgabenpraxis im Gymnasium – Empirische Befunde am Beispiel eines ‚Nebenfachs‘

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

103. Jahrgang, 3/2011

Hausaufgabenpraxis im Gymnasium – Empirische Befunde am Beispiel eines ‚Nebenfachs‘

zum Artikel