Willems, Ariane S.

Ariane S. Willems, Prof. Dr. für Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsforschung an der Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Erziehungswissenschaft. Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Erfassung und Modellierung von Schülerwahrnehmung der Unterrichts- und Feedbackqualität, motivationale und kognitive Wirkung von Flipped Classrooms in der Lehrer*innenbildung, motivationale Schülerprofile und ihre Wirkungen, Kompetenz- und Motivationsentwicklung von Schüler*innen durch außerunterrichtliche Ganztagsangebote sowie Einstellungen zu Inklusion und Behinderung in formalen und non-formalen Bildungskontexten.

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse

2022, 266 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4599-4

(Neue) Formen der Differenzierung

Schul- und Klassenprofilierung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Teilhabe und sozialer Ungleichheit

2020, 236 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4218-4

Seamless Learning – lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen

2020, 264 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4244-3

Einführung in die Allgemeine Didaktik

Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Lehramtsstudierende

2016, 404 Seiten, broschiert, 34,99 €, ISBN 978-3-8252-4565-8

Auf dem Weg zum Ganztagsgymnasium

Erste Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Projekt Ganz In

2015, 554 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3192-8

10 Jahre international vergleichende Schulleistungsforschung in der Grundschule

Vertiefende Analysen zu IGLU und TIMSS 2001 bis 2011

2015, 262 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3333-5

Schulqualität und Schulentwicklung

Theorien, Analysen und Potenziale

2014, 232 Seiten, gebunden, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3146-1

Empirische Bildungsforschung und evidenzbasierte Reformen im Bildungswesen

2014, 366 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3147-8

Lernen in Vielfalt

Chance und Herausforderung für Schul- und Unterrichtsentwicklung

2013, 192 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2944-4

Schul- und Bildungsforschung

Diskussionen, Befunde und Perspektiven

2013, 244 Seiten, gebunden, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2903-1

Schule und Unterricht adaptiv gestalten

Fördermöglichkeiten für benachteiligte Kinder und Jugendliche

2013, 152 Seiten, broschiert, 16,90 €, ISBN 978-3-8309-2864-5

Bedingungen des situationalen Interesses im Mathematikunterricht

Eine mehrebenenanalytische Perspektive

2011, 346 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2488-3

Baumheier, Ulrike, Fortmann, Claudia & Warsewa Günter (2013). Ganztagsschulen in lokalen Bildungsnetzwerken

Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“

7. Jahrgang, 1/2015

Baumheier, Ulrike, Fortmann, Claudia & Warsewa Günter (2013). Ganztagsschulen in lokalen Bildungsnetzwerken

zum Artikel

Erklären individuelle Motivationsprofile von Schülerinnen und Schülern Unterschiede in ihrer Feedbackwahrnehmung im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe?

Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“

14. Jahrgang, 2/2022

Erklären individuelle Motivationsprofile von Schülerinnen und Schülern Unterschiede in ihrer Feedbackwahrnehmung im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe?

zum Artikel