König, Johannes

Dr. Johannes König (Jahrgang 1974) ist Professor für Empirische Schulforschung mit dem Schwerpunkt Quantitative Methoden im Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Seit 2014 ist er Direktor des Interdisziplinären Zentrums für empirische Lehrer*innen- und Unterrichtsforschung (IZeF) der Universität zu Köln. Seine Arbeitsschwerpunkte: Forschung zur Lehrerbildung und zum Lehrerberuf sowie Schul- und Unterrichtsforschung.

Website

E-Mail

ORCID:  0000-0003-3374-9408

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung

Kompetenzbereiche – Fachdidaktik

2025, 328 Seiten, broschiert, 38,90 €, ISBN 978-3-8309-4960-2

Auf die Lehrperson und ihren Unterricht kommt es an

Zehn Jahre empirische Professions- und Unterrichtsforschung im IZeF der Universität zu Köln

2024, 294 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4876-6

Beruf Lehrer:in

Ein Studienbuch

2023, 450 Seiten, gebunden, 39,90 €, ISBN 978-3-8252-8821-1

Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung

2022, 224 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4511-6

Qualifizierung für Inklusion

Grundschule

2022, 202 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4513-0

Bildung, Schule, Digitalisierung

2020, 478 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4246-7

Dissonanzen in der Deutschlehrerbildung

Theoretische, empirische und hochschuldidaktische Perspektiven

2019, 242 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4047-0

Bedingungen und Effekte von Lehrerbildung, Lehrkraftkompetenzen und Lehrkrafthandeln

2019, 164 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3952-8

Lehrerbildung – Potentiale und Herausforderungen in den drei Phasen

2019, 134 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-3966-5

Auf den Lehrer kommt es an?!

Unterstützung für professionelles Handeln angesichts aktueller Herausforderungen

2018, 172 Seiten, broschiert, 16,90 €, ISBN 978-3-8309-3793-7

The professional development of primary EFL teachers

National and international research

2017, 224 Seiten, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3424-0

Professionalisierungsprozesse angehender Lehrpersonen in den berufspraktischen Studien

2016, 264 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3477-6

Kompetenzen perspektivisch

Interdisziplinäre Impulse für die LehrerInnenbildung

2015, 200 Seiten, broschiert, 21,90 €, ISBN 978-3-8309-3128-7

Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf

2014, 1030 Seiten, gebunden, 79,90 €, ISBN 978-3-8309-3075-4

Facetten von Übergängen im Bildungssystem

Nationale und internationale Ergebnisse empirischer Forschung

2014, 282 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3063-1

Kompetenzen diskursiv

Terminologische, exemplarische und strukturelle Klärungen in der LehrerInnenbildung

2014, 252 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2970-3

Teachers’ Pedagogical Beliefs

Definition and Operationalisation – Connections to Knowledge and Performance – Development and Change

2012, 208 Seiten, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2696-2

Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen

Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung

2012, 314 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2625-2

Jugend – Schule – Zukunft

Psychosoziale Bedingungen der Persönlichkeitsentwicklung

2011, 464 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2482-1

AIDA: Adaptation during Adolescence.

Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“

1. Jahrgang, 1/2009

AIDA: Adaptation during Adolescence.

zum Artikel

Der Einfluss von Lerngelegenheiten in der Lehrerausbildung auf das pädagogische Wissen angehender Englischlehrkräfte

Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“

10. Jahrgang, 2/2018

Der Einfluss von Lerngelegenheiten in der Lehrerausbildung auf das pädagogische Wissen angehender Englischlehrkräfte

zum Artikel