Racherbäumer, Kathrin
Dr. Kathrin Racherbäumer ist Professorin am Department Erziehungswissenschaften - Psychologie der Universität Siegen. Arbeitsschwerpunkte: Rekonstruktive Schul- und Unterrichts(entwicklungs)forschung im Kontext von Bildungsgerechtigkeit, Inklusion und Heterogenität, Kulturelle Bildung im Kontext von Inklusion und Schulentwicklung, Professionsforschung, Übergänge im Bildungssystem, (Hoch)Begabungsforschung
ORCID: 0000-0002-3874-9899
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
104. Jahrgang, 2/2012
Wettbewerbe, Preise, Qualitätssiegel und Co.
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
108. Jahrgang, 4/2016
Editorial zum Schwerpunktthema: Schulen in „schwieriger“ Lage
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
108. Jahrgang, 4/2016
Schulen in „schwieriger“ Lage?! Begriffe, Forschungsbefunde und Perspektiven
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
103. Jahrgang, 3/2011
Einsiedler, Wolfgang (Hrsg.) (2011): Unterrichtsentwicklung und Didaktische Entwicklungsforschung.
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
113. Jahrgang, 3/2021
Editorial zum Themenschwerpunkt: Kooperation von Eltern und Schule?!
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
114. Jahrgang, 4/2022
Editorial zum Schwerpunktthema: Schulentwicklungsberatung
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
114. Jahrgang, 4/2022
Schulentwicklungsberatung
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
115. Jahrgang, 2/2023
Editorial zum Schwerpunktthema: Nachhaltigkeitsbildung – eine Herausforderung für die Schule
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
115. Jahrgang, 3/2023
Editorial zum Schwerpunktthema: Was kann die Einzelschule gegen Bildungsungleichheit ausrichten? Eine kritische Auseinandersetzung mit Prämissen, Ansätzen und Praktiken der Schulentwicklung(sforschung)
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
116. Jahrgang, 3/2024
Editorial zum Schwerpunktthema: Führung im schulischen Mehrebenensystem
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
116. Jahrgang, 3/2024
Politik nutzt Wissenschaft
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
116. Jahrgang, 3/2024
Zur Rolle der Landesinstitute und Qualitätsagenturen im Rahmen der Weiterentwicklung von Schulen
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
116. Jahrgang, 3/2024
Zur Rolle der Zivilgesellschaft im Rahmen der Weiterentwicklung von Schulen