Parchmann, Ilka

Prof Dr. Ilka Parchmann, Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel, ist Chemiedidaktikerin und Leiterin der Abteilung Chemiedidaktik am IPN. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Entwicklung, Untersuchung und Implementation von Konzeptionen für ein kontextbasiertes Lernen in schulischen, außerschulischen und universitären Lernumgebungen, Maßnahmen der Wissenschaftskommunikation und Talentförderung sowie Konzeptionen und Untersuchungen zur Lehreraus- und -fortbildung.

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Lehramt mit Perspektive

Ansätze, Methoden und Forschungsergebnisse einer zukunftsorientierten Lehrkräftebildung

2023, 296 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4791-2

Lehrkräftebildung neu gedacht

Ein Praxishandbuch für die Lehre in den Naturwissenschaften und deren Didaktiken

2021, 268 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4349-5

Lernen im Fach und über das Fach hinaus

Bestandsaufnahmen und Forschungsperspektiven aus 17 Fachdidaktiken im Vergleich

2021, 598 Seiten, broschiert, 46,90 €, ISBN 978-3-8309-4307-5

Handbuch Forschen im Schülerlabor

Theoretische Grundlagen, empirische Forschungsmethoden und aktuelle Anwendungsgebiete

2020, 270 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4174-3

Sinnstiftende Lehr-Lernprozesse initiieren

Zur Rolle von Kontexten in der Fachdidaktik

2019, 256 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4069-2

Vernetzung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Ansätze, Methoden und erste Befunde aus dem LeaP-Projekt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

2018, 342 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3803-3

Sprachen – Bilden – Chancen: Sprachbildung in Didaktik und Lehrkräftebildung

2017, 310 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3599-5

PISA 2015

Eine Studie zwischen Kontinuität und Innovation

2016, 506 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3555-1

Aufgaben als Schlüssel zur Kompetenz

Didaktische Herausforderungen, wissenschaftliche Zugänge und empirische Befunde

2016, 456 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3421-9

Sprache im Fach

Sprachlichkeit und fachliches Lernen

2013, 406 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2659-7

Chemie im Kontext

Von der Innovation zur nachhaltigen Verbreitung eines Unterrichtskonzepts

2008, 184 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1977-3