Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
8. Jahrgang, 2/2002
Sitting at a crossroads – wie werden kulturelle, nationale, ethnische und Geschlechterdifferenzen theoriegeleitet erfasst und mit welchen Instrumenten werden sie erhoben?
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
103. Jahrgang, 4/2011
Editorial zum Schwerpunktthema: Berufsorientierung als schulisches Handlungsfeld
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
102. Jahrgang, 4/2010
Editorial zum Schwerpunktthema: Schule in der Einwanderungsgesellschaft
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
102. Jahrgang, 4/2010
Zur Geschichte des Umgangs mit sprachlicher, kultureller, ethnischer und nationaler Heterogenität in Preußen und im Deutschen Reich
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
104. Jahrgang, 4/2012
Editorial zum Schwerpunktthema: Eltern und Schule
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
105. Jahrgang, 2/2013
Editorial zum Schwerpunktthema: Sprachförderung
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
105. Jahrgang, 2/2013
Sprachenvielfalt und Bildung
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
107. Jahrgang, 1/2015
Editorial zum Schwerpunktthema: Bildungsmedien und Vermittlungswissen im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Veränderungen und Steuerungsprozessen von (schulischer) Bildung
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
108. Jahrgang, 3/2016
Editorial zum Schwerpunktthema: Querschnittsaufgaben von Schule
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
109. Jahrgang, 3/2017
Editorial zum Schwerpunktthema: Flucht und Bildung
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
110. Jahrgang, 3/2018
Editorial zum Schwerpunktthema: Geteilte Verantwortung in Netzwerken
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
112. Jahrgang, 2/2020
Editorial zum Schwerpunktthema: Politische Bildung und Schule
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
112. Jahrgang, 4/2020
Editorial zum Schwerpunktthema: Lehrkräftemangel und Lehrerrekrutierung – historische Perspektive und aktuelle Problemlage
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
113. Jahrgang, 2/2021
Editorial zum Schwerpunktthema: Führungskräfte gewinnen
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
114. Jahrgang, 1/2022
Editorial zum Schwerpunktthema: Räume der Bildung
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
115. Jahrgang, 2/2023
Editorial zum Schwerpunktthema: Nachhaltigkeitsbildung – eine Herausforderung für die Schule