Eder, Ferdinand

Eder, Ferdinand, Univ.-Prof. Dr., Professor für Pädagogik im Ruhestand, ehemals Leiter des Fachbereichs Erziehungswissenschaft an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Schul- und Bildungsforschung, Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen, Evaluation von Bildungseinrichtungen und Bildungsmaßnahmen, internationale Assessments, berufliche Interessenforschung, berufspsychologische und berufspädagogische Forschung, Schul- und Klassenklima.

ORCID:  0000-0002-1325-745X

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

10 Jahre Regelschule – die (Neue) Mittelschule

2024, 372 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4639-7

Einstiege, Umstiege, Aufstiege

Professionalisierungsforschung in der Lehrer*innenbildung

2022, 334 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4588-8

Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis

2021, 270 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4316-7

Baustellen in der österreichischen Bildungslandschaft

Zum 80. Geburtstag von Peter Posch

2018, 298 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3744-9

Berufliche Interessen

Beiträge zur Theorie von J. L. Holland

2015, 276 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3148-5

PISA 2009. Nationale Zusatzanalysen für Österreich

2012, 576 Seiten, gebunden, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2690-0

Qualität durch Standards?

Beiträge zum Schwerpunktthema der 67. Tagung der AEPF

2006, 282 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1679-6