Bayerl, Günter

Günter Bayerl wurde 1946 in Augsburg geboren und studierte nach einer Berufsausbildung als Industriekaufmann an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Hamburg Politische Wissenschaften, Soziologie, Sozial-, Wirtschafts- und Technikgeschichte. Promotion 1983. Mitarbeiter in mehreren Forschungsprojekten und an der Arbeitsstelle "Sozialgeschichte der Technik" der Universität Hamburg, seit 1989 Privatdozent für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ebendort. Von 1994 bis 2014 ist er Inhaber des Lehrstuhls Technikgeschichte an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus. Arbeitsschwerpunkte Technik-, Wirtschafts- und Umweltgeschichte, Kulturlandschafts- und Regionalgeschichte insbes. der Niederausitz.

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Ludwig Leichhardt (1813–1848), die Niederlausitz und Australien

Zum 200. Geburtstag des Natur- und Australienforschers

2013, 284 Seiten, broschiert, 29,95 €, ISBN 978-3-8309-2890-4

Peripherie als Schicksal und Chance

Studien zur neueren Geschichte der Niederlausitz

2011, 624 Seiten, gebunden, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 48,00 €, ISBN 978-3-8309-2365-7

Braunkohleveredelung im Niederlausitzer Revier

50 Jahre Schwarze Pumpe

2009, 348 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1684-0

Die Veränderung der Kulturlandschaft

Nutzungen - Sichtweisen - Planungen

2003, 352 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1315-3

Die Niederlausitz vom 18. Jahrhundert bis heute: Eine gestörte Kulturlandschaft?

2002, 360 Seiten, broschiert, zahlr. Abb., 25,50 €, ISBN 978-3-8309-1197-5

Umweltgeschichte

Methoden, Themen, Potentiale

1996, 334 Seiten, broschiert, 25,50 €, ISBN 978-3-89325-448-4