Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
103. Jahrgang, 1/2011
Editorial zum Schwerpunktthema: Innovationsstrategien im Bildungssystem
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
14. Jahrgang, 2/2008
Rahmenbedingungen des Bildungserfolgs von Migrant/inn/en in Kanada.Eine indikatorengestützte Bestandsaufnahme mit ausgewählten deutschen Vergleichsperspektiven
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
14. Jahrgang, 1/2008
Ein halbes Jahrhundert internationale Schulleistungsstudien. Eine systematisierende Übersicht
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
13. Jahrgang, 1/2007
Viel Prozessorientierung, kaum Outputkontrolle. Inspektion als Element der Schulentwicklung in der Flämischen Gemeinschaft
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
103. Jahrgang, 2/2011
Evidenzbasierte Schulentwicklung
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
103. Jahrgang, 3/2011
Editorial zum Schwerpunktthema: Hausaufgaben und Lerngelegenheiten
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
103. Jahrgang, 3/2011
Hausaufgabenpraxis im Gymnasium – Empirische Befunde am Beispiel eines ‚Nebenfachs‘
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
101. Jahrgang, 2/2009
Editorial zum Schwerpunktthema: Datengestützte Schulentwicklung und Unterstützungssysteme
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
102. Jahrgang, 1/2010
Editorial zum Schwerpunktthema: Bachelor und Master-Plan – Wohin steuert die Lehrerbildung?
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
104. Jahrgang, 2/2012
Editorial zum Schwerpunktthema: Schulwettbewerbe und Best Practice
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
105. Jahrgang, 3/2013
Editorial zum Schwerpunktthema: Entwicklungen der Schulentwicklung
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
106. Jahrgang, 4/2014
Editorial zum Schwerpunktthema: Lehrerbildung in der Offensive
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
21. Jahrgang, 1/2015
International Vergleichende Erziehungswissenschaft und Educational Governance. Synergiepotenziale und Herausforderungen im Kontext empirischer Forschungszugänge
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
108. Jahrgang, 1/2016
Editorial zum Schwerpunktthema: Herausforderungen für das Lehrerhandeln
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
108. Jahrgang, 4/2016
Editorial zum Schwerpunktthema: Schulen in „schwieriger“ Lage
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
109. Jahrgang, 1/2017
Editorial zum Schwerpunktthema: Professionalisierung im Berufsfeld Schule
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
109. Jahrgang, 2/2017
Editorial zum Schwerpunktthema: Bildung in der digitalen Welt
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
110. Jahrgang, 1/2018
Editorial zum Schwerpunktthema: Datenbasiertes Schulleitungshandeln
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
110. Jahrgang, 4/2018
Editorial zum Schwerpunktthema: Adressierungsprobleme im Schulbereich
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
111. Jahrgang, 1/2019
Digitalisierung in der Lehrerbildung
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
111. Jahrgang, 1/2019
Editorial zum Schwerpunktthema: Universitätsschulen
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
111. Jahrgang, 2/2019
Editorial zum Schwerpunktthema: Herausforderungen und Perspektiven der Lehrkräftequalifizierung
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
111. Jahrgang, 2/2019
Multiparadigmatische Lehrerbildung
Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“
8. Jahrgang, 3/2016
Transfer wissenschaftlicher Evidenz in die Praxis: Messung evidenzbasierten Schulmanagements
Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“
8. Jahrgang, 3/2016
Zum Zusammenhang von Schulkultur und evidenzbasiertem Handeln – Befunde einer Erhebung mit dem „Organizational Culture Assessment Instrument“
Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“
8. Jahrgang, 3/2016
Die Bedeutung sozialer Netzwerke von Lehrkräften für evidenzbasiertes Handeln im schulischen Kontext
Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“
9. Jahrgang, 1/2017
Schulnetzwerke als Strategie der Schulentwicklung
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
111. Jahrgang, 4/2019
Editorial zum Schwerpunktthema: Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
112. Jahrgang, 2/2020
Chancenausgleich in der Corona-Krise: Die soziale Bildungsschere wieder schließen
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
112. Jahrgang, 3/2020
Editorial zum Schwerpunktthema: Schulleitungsfortbildung – Stand und Desiderate
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
114. Jahrgang, 4/2022
Schulentwicklung und Führung an sozialräumlich benachteiligten Standorten stärken